“
Christiane Friedemann ist eine erfahrene Workshopleiterin, die die Fäden im Hintergrund zusammenhält und mit viel Humor und Spaß kreative Denkräume und Spielflächen für alle Teilnehmenden eröffnet. Aus eigener Erfahrung als Workshopleiterin für Design Thinking weiß ich, dass diese Seminare nur dann leicht wirken (und Kreativität zulassen), wenn sie gut gebaut und geführt sind. Erst dann entfalten sie ihr ganzes Potential. Christiane Friedemann spielt dieses herrliche Klavier absolut virtuos – Ergebnissicherung inclusive.
Ulrike Koschwitz, ZDF
“
Der KREATIVWORKSHOP mit „Zukunftsinstitut Workshop GmbH“ zum Thema „Wissensmanagement“ war für unsere Kolleginnen und Kollegen eine tolle Erfahrung.
Roxanna Noll und Michael Kirmes haben motiviert auf sympathische Weise „Kreativität“ vielfältig, kurzweilig und strukturiert erlebbar gemacht und somit zur Ideenfindung beigetragen.
Michael Dold, Leiter Personalmanagement, AOK Nordschwarzwald
“
Wir waren sehr zufrieden mit dem Workshop. Der Impulsvortrag von Andreas Steinle sowie die unkonventionelle Workshopmethode weiteten den gewohnten Denkrahmen und führten damit zu Ideen, die frisch und inspirierend sind.
Stefan Rohrmus, Manager Nachhaltigkeit, Schüco International KG
“
Die Zusammenarbeit mit dem Team vom Zukunftsinstitut Workshop war wieder sehr erfrischend und konstruktiv. Am Ende stand ein Design-Thinking-Workshop unter dem Motto "Läuft…?! Kontinuierliche Jugendbeteiligung in ländlichen Räumen", der sehr viel Spaß gemacht hat. Es gab dabei viel Raum, um kreativ neue Ideen zu entwickeln und sich auszutauschen. Sehr gut kam auch das Social Impact Lab als Veranstaltungsort an.
Stephanie Müller, Deutsche Vernetzungsstelle Ländliche Räume (DVS)
“
Ich möchte mich im Namen des VHS Leitungsteams, das am sehr gelungenen und inspirierenden Megatrendworkshop teilgenommen hat, ganz herzlich bei Ihnen für diesen aufschlussreichen Blick in die Zukunft bedanken. Ihre Auswahl der 6 Megatrends traf die relevanten Entwicklungsbereiche einer Erwachsenenbildungseinrichtung wie unserer VHS. Der abwechslungsreich gestaltete Workshop konnte unser Leitungsteam nachhaltig für die Herausforderungen der Zukunft sensibilisieren. Es ist nicht auszuschließen, dass wir erneut Ihr Know how anfragen werden.
Burkhard Steinke, stellv. Leiter der Volkshochschule Berlin Mitte
“
Dass dieses Experiment eines Cross-Innovation-WorkShops mit drei verschiedenen Firmen so gut gelang, ist zum einen auf die Offenheit und Begeisterung der Teilnehmer zurückzuführen. Zum anderen war aber die hervorragende Planung und Durchführung durch das Zukunftsinstitut ein maßgeblicher Grund für den Erfolg.
Dr. Efstratia Zafeiriou, Leiterin Markt- und Trendforschung, Audi AG
“
Der KALDEWEI – Creative-Future-Day 2011 mit dem Titel: „IN ZUKUNFT BADEN?!“ sollte eine gewollte Herausforderung für alle Teilnehmer sein. Über 60 Teilnehmer aus allen Entscheidungszweigen des Projektmanagements erarbeiteten mit Begeisterung im Hörsaal und in Badewannen wertvolle Zukunftsperspektiven. Ein besonders wertvoller Nebeneffekt war das exzellente Network, dank der vom Zukunftsinstitut ganztägig geförderten Teamarbeit. Noch einige Wochen nach der gelungenen Veranstaltung bekamen wir Rückfragen: Wann startet Ihre nächste Veranstaltung, ich möchte gerne wieder eingeladen werden.
Josef Scheller, Project Management EMEA, Franz Kaldewei GmbH & Co. KG
“
Wir haben mit dem Zukunftsinstitut eine Reihe von 3 KundenworkShops an unterschiedlichen Standorten durchgeführt und das Kunden-Feedback war durchweg positiv. Insbesondere wurde der methodische Wechsel von interessantem Input und kreativen Übungen sowie die Praktikabilität und die Vielzahl der konkreten Ergebnisse gelobt. Aber auch die erfrischende Durchführung und die Art und Weise der Wissensvermittlung kam gut an. Für uns als Gastgeber hat sich die Durchführung gelohnt.Wir konnten mit diesen WorkShops unseren Kunden eine Möglichkeit bieten eine andere, sehr interessante Arbeitsweise kennen zu lernen, die sie auch im Tagesgeschäft mit ihren Mitarbeitern umsetzen können.
Bernd Schuch, Leiter Vertrieb, Thomas GmbH + Co. Sitz- und Liegemöbel KG
“
Für die Entwicklung eines gänzlich neuen Produktes wollten wir einen kreativen und innovativen Auftakt nutzen und haben uns für eine Zusammenarbeit mit Zukunftsinstitut Workshop entschieden. Vor dem Workshop war noch nahezu alles undefiniert. Nun haben wir nicht nur die Zielgruppen und Herangehensweisen eingekreist sondern sogar erste Lösungsansätze bestimmt. Besonders hilfreich dabei war die „Kopfstandmethode“. Vielen Dank an Christiane und Michael für diesen wertvollen Tag!
Julia Gschaider, AOK Baden-Württemberg
“
Wir möchten uns bei Ihnen bedanken für das super kreative und sehr kurzfristig angesetzte IDEATION Meeting. Toll, wie Sie in der Kürze der Zeit uns auf die Sprünge helfen konnten. Das Tool "Ruhe in Frieden" hat mich stark beeindruckt und mir die Augen geöffnet. Die Atmosphäre bei der Arbeit mit Ihnen ist super inspirierend und hilfreich. Dank Ihrer verschiedenen Tools haben wir unter Ihrer professionellen Anleitung unsere Arbeit mal aus einem anderen Blickwinkel betrachten können .
Wir machen uns nun daran diese Anstöße sukzessive umzusetzen! Vielen Dank für diese tolle Zusammenarbeit.
Sonja Knecht und Christine Wüst, Perlenfischer GmbH & Co. KG