Zukunftsinstitut Workshop ist eine Strategieberatung und macht vor allem eins: Zukunftsworkshops!
Über uns
—
Gemeinsam mit unseren Kund*innen entwickeln wir Zukunftsstrategien und Innovationen. Wir geben Menschen das Handwerkszeug zur Gestaltung der Zukunft ihres Unternehmens. Wir vermitteln die relevanten Future Skills. Wir bieten Inspiration, Impulse und Perspektivwechsel für positive Visionen. Das alles dient der optimalen Zukunftsorientierung!

Das Gründungsduo von Zukuftsinstitut Workshop:
Christiane Friedemann & Andreas Steinle
Entstehung & Meilensteine
—
1998
Matthias Horx und Christiane Friedemann gründen das Zukunftsinstitut, aus dem später die Zukunfstinstitut Workshop GmbH hervorgehen wird.
Christiane Friedemann übernimmt die Geschäftsführung des Zukunftsinstituts und entwickelt das Publikationsgeschäft und damit das Wachstum des Unternehmens.
2000
2005
Andreas Steinle steigt in die Geschäftsführung des Zukunftsinstituts mit ein und gründet die Zukunftsakademie mit innovativen Weiterbildungsformaten.
Mit der Entwicklung des Cross Innovation Ansatzes und entsprechenden Tools folgen Christiane Friedemann und Andreas Steinle ihrer Leidenschaft zur Methodenentwicklung.
2007
2014
Die beiden langährigen Geschäftsführenden Christiane Friedemann und Andreas Steinle gründen sich mit der Zukunftsinstitut Workshop GmbH aus dem Zukunftsinstitut aus. Im Fokus des neuen Unternehmens steht die praktische Umsetzung von Trends in Innovationen und Strategien. Das erste große Projekt ist eine Trendexpedition für das Management des Schweizer Handelsunternehmens Migros.
Der praxisnahe Design Thinking-Ansatz wird mit originären Zukunftsmethoden verknüpft und dient als Grundlage für zahlreiche Innovationsprojekte, u.a. für Griesson – de Beukelaer, Schott, KfW Bank und viele weitere.
2015
2016
Als Autor der Studie „Neugier-Management – Treibstoff für Innovation“ wird Andreas Steinle in den internationalen „Curiosity Council“ des Technologiekonzerns Merck berufen und entwickelt zahlreiche Neugier-Methoden.
Für die REWE Group übernimmt die Zukunftsinstitut Workshop GmbH die Konzeption und Durchführung des „Dialogforum“ in Berlin mit ca. 200 Teilnehmenden, inklusive internationaler Trendausstellung. Mit dabei sind die REWE Vorstände Lionel Souque und Daniela Büchel sowie Vordenker wie Richard David Precht.
2017
2018
Christiane Friedemann entwickelt und etabliert für die REWE Group das innovative Format der „Future Journey“ und unternimmt bis heute inspirative Zukunftsreisen und Trendexpeditionen mit Führungskräften in Wien, Berlin und Frankfurt.
In der Corona-Pandemie entwickelt das Unternehmen in kürzester Zeit innovative digitale Formate. Der größte Erfolg war das digiloge Team-Event „Zukunft, Zoom und Zimtsterne“, das über 20 mal durchgeführt wurde und bei dem mehr als 600 Trend-Pakete an die internationalen Teilnehmenden versendet wurden.
2020
2022
Die Zukunftsdenkerin Vitalia Safronova, seit 2019 im Team, startet mit „Lunch before Innovation“ eine dreijährige, digitale Impuls-Reihe zu neuen Innovationsansätzen und -entwicklungen.
Die Zukunftsinstitut Workshop GmbH feiert ihr zehnjähriges Jubiläum und hat sich mit über 500 Kundenprojekten, mehr als 700 Vorträgen und einem Netzwerk von rund 250 Trendpionier*innen (Impulsgeber bei Trendexpeditionen) als zuverlässiger Partner für Strategie- und Zukunftsprojekte etabliert.