Die aktuelle Studie Europe outlook 2025 der Economist Intelligence Unit (EIU) zeichnet zwar ein durchwachsenes Bild für unseren Kontinent, aber immerhin auch ein paar Lichtblicke – so zum Beispiel für Zentraleuropa: „Robust growth fuelled by domestic demand, EU fund inflows and investment“. Das neue Jahr wird weiterhin von Unsicherheit geprägt…
Beitrag lesenHallo Zukunftsgestalter*innen! Was braucht es für eine gute Unternehmenszukunft? Starkes Kompetenzbewusstsein, Anpassungsfähigkeit und eine klare Vision sind nur einige der Zutaten, die zum Erfolg einer Organisation beitragen. Der Kern sind jedoch die Menschen. Eine zentrale Figur ist hier die Führungskraft. Wir können gar nicht sagen, wie oft wir in den…
Beitrag lesenHallo Zukunftsgestalter*in, wie gewappnet fühlst du dich für die Zukunft? Die Ungewissheit, die der Zukunft innewohnt, kann verunsichern – oder uns positiv stimmen: Weil Ungewissheit Freiräume bietet. Freiräume, neue Wege zu finden und mit den eigenen Gestaltungskompetenzen zu spielen. Der Umgang mit Ungewissheit ist somit eine Frage der Haltung. Wirtschafts-…
Beitrag lesenLiebe Zukunftsgestalter*innen, in diesem ersten Schreiben in 2024 wollen wir auf ein Thema eingehen, das letztes Jahr unsere Arbeitsweise und auch die vieler anderer stark verändert hat. Ihr ahnt es bestimmt bereits, es geht um Künstliche Intelligenz (KI). Ein Thema, das bei vielen unserer Kund*innengespräche zu Recht immer wieder aufgekommen ist. Die fortlaufenden technologischen…
Beitrag lesen