Megatrend-Seminar: Business-Chancen 2025, 28.01.2025 Digital

DEIN WEGWEISER FÜR UNTERNEHMERISCHE CHANCEN IN 2025

250,00  +USt.

Ihr wollt ins neue Jahr mit einem guten Überblick über die aktuellen Megatrends starten und auf die wichtigsten Veränderungen und Chancen vorbereitet sein.

  • Wo bieten die Megatrends in 2025 neue (Markt-)Chancen und besondere Potenziale für Unternehmen?
  • Welche aktuellen Events und gesellschaftspolitischen Ereignisse müsst ihr auf dem Schirm haben, um gut vorbereitet zu sein?
  • Welche Dynamiken verstärken sich in 2025 und könnten zu disruptiven Veränderungen führen?
  • Die Antworten geben wir euch  in unserem Megatrend-Jahresauftakt 2025 am 28. Januar (online). Denn die Zeit ist zu schade, um Chancen zu verpassen.

Deshalb gibt es bei diesem Format nicht nur spannende Impulse, sondern wir geben euch u.a. mit unserem neuen Megatrend Journal ein effektives Tool an die Hand, um selbst keine relevanten Entwicklungen mehr zu verpassen. Megatrends beschreiben zwar die langfristigen Entwicklungen des Wandels, doch ihre aktuellen Ausprägungen bieten immer auch kurzfristig besondere Chancen. Genau auf diese wollen wir das Augenmerk legen.

Dienstag, 28. Januar 2025,  9:30 bis 12:30 Uhr, online über MS Teams
Das Tool „Megatrend-Journal“ ist für  die Teilnehmenden inklusive

 

Vorrätig (kann nachbestellt werden)

Beschreibung

Die Welt bleibt komplex und chaotisch – auch in 2025. Aber das heißt nicht, dass wir keine Pläne machen und Ziele definieren können, im Gegenteil. Hierfür helfen uns Megatrends – als Leitplanken der Veränderung und übersichtliches Sortiersystem für aktuelle Entwicklungen. In unserem Jahresauftakt geben wir euch einen Überblick über die Megatrends und welche anstehenden Veränderungen Chancen und Herausforderungen bieten. Beispiel Megatrend Konnektivität: Wir werden die Chat-Botisierung konkreter Personen erleben. Zudem nimmt KI in 2025 alle Unternehmen in die Pflicht. Denn ab 2. Februar treten nach der neuen EU-KI-Verordnung strenge Schulungspflichten für Mitarbeitende im Umgang mit Künstlicher Intelligenz ein. Damit verbunden sind aber auch große Chancen, die schlummernden Potenziale von Wissensarbeitenden zu heben und Prozesse effektiver zu machen. Euch erwartet ein abwechslungsreicher Mix aus inspirierenden Inhalten und kurzweiligen Interaktionen. Zudem bekommt ihr unser neues Tool „Megatrend Journal“ an die Hand, um selbst kontinuierlich mit Trends erfolgreich zu arbeiten.

Das erwartet euch:

Ziel des Workshops ist es, euch einen Megatrend-Überblick zu geben und auf relevante, aktuelle  Entwicklungen hinzuweisen. Dies könnt ihr in eure strategischen Überlegungen für die nahe Zukunft einbauen. Das betrifft übergreifende Unternehmensentwicklungen genauso wie die konkrete Innovationsarbeit.

Am Ende des Tages hat jeder von uns zwei Möglichkeiten: Entweder man jammert oder man macht.

Isar-Aerospace-Chef Daniel Metzler

An wen richtet sich das Format?

An alle, die sich mit Unternehmens- und Innovationsentwicklung beschäftigen und ein tieferes Verständnis entwickeln möchten, wie gesellschaftliche Entwicklungen zu neuen Märkten und strategischen Chancen führen. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.

Workshopleitung

Vitalia Safronova arbeitet als Innovationsmanagerin und Zukunftsforscherin. In Beratungsprojekten katalysiert sie unter Anwendung von Innovationsmethoden die Zukunftsorientierung unserer Kund*innen. Dank ihrer Leidenschaft für Futures Literacy verpasst sie keine Chance, einen aufgeklärten Umgang mit Zukunft zu fördern. Andreas Steinle berät als Geschäftsführer mit viel Herzblut und Leidenschaft Unternehmen in der Fragestellung, wie sie ihre Zukunftsfitness verbessern können. Ihm geht es um die praktische Umsetzung von Trends in Business-Innovationen. Seine besondere Leidenschaft gilt dabei seinem Steckenpferd der Neugierforschung.