Beschreibung
In der aktuell angespannten Wirtschaftslage, wie wir sie dieser Tage haben, lohnt es sich, die (Umsatz-)Grenzen der eigenen Bubble zu verlassen. Neues Wachstum ist vor allem auf neuen Pfaden möglich. Aktuelles Beispiel ist die Kooperation des Traditionsherstellers Trigema aus Burladingen mit der hippen Streetwear-Marke VLACE aus Hamburg. Trigema nutzt seine traditionsreiche Produktion, um mit VLACE eine innovative, nachhaltige Schuh-Kollektion zu realisieren und spricht damit jüngere, umweltbewusste Kund:innen gezielt an. Das Design entstand in kollaborativer Form in nur drei Monaten.
Mit unserer bewährten Cross-Innovation-Methodik bekommt ihr ein Tool inkl. Arbeitsvorlage zur Hand, mit dem ihr selbst Ideen für Cross-Innovationen gezielt entwickeln könnt. Ihr könnt die Methodik für strategische New Business-Überlegungen nutzen oder für konkrete, innovative Angebote. Der Ansatz ist sowohl für B2C wie für B2B-Unternehmen relevant. Insbesondere B2B-Unternehmen begeben sich mit ihren Angeboten immer mehr in offene, (digitale) Ökosysteme.
Workshop-Ablauf
Onboarding
Was steck hinter dem Cross-Innovation-Ansatz und von welchen aktuellen Best Practice-Beispielen lässt sich lernen?
Hands-on
Ausprobieren der Methodik anhand eines fiktiven Business-Case aus der Praxis.
Take-Aways
Was sind die wichtigsten Learnings? Wann und wie lässt sich die Cross-Innovation-Methodik anwenden?
Für wen ist dieser Workshop?
Das Methodentraining richtet sich an Verantwortliche für die Themen Strategie, New Business und Innovation.
Moderation
Andreas Steinle berät als Geschäftsführer mit viel Herzblut und Leidenschaft Unternehmen in der Fragestellung, wie sie ihre Zukunftsfitness verbessern können. Ihm geht es um die praktische Umsetzung von Trends in Business-Innovationen. Seine besondere Leidenschaft gilt dabei seinem Steckenpferd der Neugierforschung. Christiane Friedemann, Geschäftsführerin der Zukunftsinstitut Workshop GmbH, kreiert zu ihrem 30-jährigen Berufsjubiläum eine Reihe von Events, die so ganz nach ihrem Geschmack sind: mit spannenden Inhalten und smarten Methoden für interessierte, offene und experimentierfreudige Menschen.