Angebot!

Innovators Day, 12.06.2025 in Frankfurt am Main

Kreativität und Künstliche Intelligenz

Ursprünglicher Preis war: 550,00 €Aktueller Preis ist: 490,00 €. +USt.

Dieser Workshop konzentriert sich auf das effektive Zusammenspiel von kreativem Denken und Künstlicher Intelligenz. Er vereint analoge Zugänge menschlicher Kreativität mit der explosiven Kraft KI-getriebener Ideenvielfalt.

Donnerstag,12. Juni 2025,  10:00 bis 16:00 Uhr, im Workshop-Loft der Zukunftsinstitut Workshop GmbH, Niddastr. 63, 60329 Frankfurt
Der Frühbucherpreis ist bis 18. April gültig.

 

 

Vorrätig

Beschreibung

In einem iterativen Prozess, der das Beste aus Menschlicher Kreativität und Künstlicher Intelligenz verbindet, entwickeln wir beispielhaft – ganz praktisch und konkret – neue Produktideen und Geschäftsmodelle. In interaktiven Sessions lernen die Teilnehmenden, wie sie KI als Werkzeug nutzen können, um ihre eigenen kreativen Ideen zu erweitern und zu realisieren. Hierfür wenden wir verschiedene Kreativtechniken und KI-Tools, wie ChatGPT, Midjourney, Sora und Suno an. Im Vordergrund stehen dabei die Prinzipien, die sich auf dieses besondere Zusammenspiel anwenden lassen.

Ablauf

Warm-up: Creative Thinking

Zukunftsimpuls: Die KI-Revolution
Warum es nicht auf das Ergebnis, sondern auf den Prozess ankommt. Jede*r Kreative kann 20 Prozent einsparen und sich auf die WIRKLICH kreativen Aufgaben fokussieren.

Ideenentwicklung: Brainstorming mit der KI
Prinzip Perspektivwechsel: Wie die KI zur Kollegin wird, die andere Perspektiven einnimmt, um einen kreativen Sparrings-Partner zu bekommen.

Ideenausarbeitung: KI-gestützte Visualisierungen
Prinzip Zufall und Vielfalt: Wie die KI in Variationen denkt, die das Glück der unerwarteten Entdeckung (Serendipity) ermöglichen.

Ideen-Tuning: Mensch-Maschine-Upgrade
Prinzip Zuspitzung: Wie das Denken in Extremen Mensch und Maschine zur Höchstform anstachelt.

Future Prototyping: Wie wir mit den Händen denken und die KI diesen Prozess in wunderbare visuelle Prototypen übersetzt.

Für wen ist dieser Workshop?

Dieses Training richtet sich an Innovatoren, Produktentwicklerinnen und kreative Köpfe, die mit Hilfe von KI ihren kreativen Output und dessen Qualität steigern wollen. Es fördert innovative Ansätze und Ideen.

Auch als Inhouse-Training buchbar. Schreibt uns einfach hier.

Workshopleitung

Andreas Steinle berät als Geschäftsführer mit viel Herzblut und Leidenschaft Unternehmen in der Fragestellung, wie sie ihre Zukunftsfitness verbessern können. Ihm geht es um die praktische Umsetzung von Trends in Business-Innovationen. Seine besondere Leidenschaft gilt dabei seinem Steckenpferd der Neugierforschung.

Christiane Friedemann, Geschäftsführerin der Zukunftsinstitut Workshop GmbH, kreiert zu ihrem 30-jährigen Berufsjubiläum eine Reihe von Events, die so ganz nach ihrem Geschmack sind: mit spannenden Inhalten und smarten Methoden für interessierte, offene und experimentierfreudige Menschen.