
Durch die Gestaltung eines zukünftigen Zeitschriftencovers erhält euer Projekt eine Ausrichtung.
Diese Methode ermöglicht
Bestimmt heute die Schlagzeilen von übermorgen: Das wichtigste News-Medium der Stadt berichtet am 17. Juli 2030 in einer großen Aufmacher-Story über euer Produkt, euren Service. Indem ihr die Schlagzeile für eine fiktive Zukunft formuliert, gebt ihr eurer Idee oder eurem Projekt eine Geschichte und eine Richtung. Über dieses gemeinsame Ziel weiß jedes Teammitglied genau, wofür es arbeitet und wie die heutige Idee zukünftig in Wirtschaft, Wissenschaft und Gesellschaft einzuordnen ist.
Kategorien
Creation
Material
Arbeitsblatt mit Future-Cover, Zeitschriften für Collagen, Schere, Stifte, Kleber
Team
3-10 Personen
Ablauf
1 Minute
Wählt eine Idee aus, die ihr in die Zukunft projizieren wollt.
2 Minuten
Wählt nun in eurer Gruppe eine Zeitschrift aus, für die ihr ein Cover gestalten möchtet. Falls ihr mehr als 5 Personen seid: Teilt euch in mehrere Gruppen auf und wählt unterschiedliche Zeitschriften. So könnt ihr überlegen, wie eure Idee für unterschiedliche Branchen und Zielgruppen relevant sein kann.
5 Minuten
Überlegt euch, was der Anlass für die Berichterstattung zu eurer Idee ist. Formuliert nun eine Überschrift und einen Aufmacher-Text für den Zeitschriftenartikel zu eurem Projekt.
7 Minuten
Jetzt wird gebastelt: Nehmt euch Scheren, Stifte, Kleber und alte Zeitschriften und gestaltet das Cover so, wie es euch am besten gefällt. Am Ende sollte es die ideale Berichterstattung zu eurer Idee abbilden.
Beispiel
Beispiel: Ihr arbeitet in einem Unternehmen, das Kosmetik herstellt. Momentan experimentiert ihr mit der Verwendung eurer Kosmetikprodukte in anderen Bereichen.
Ihr wählt als Zeitschrift das manager magazin. Ihr entscheidet, dass der Anlass für die Berichterstattung im Jahr 2025 eine überraschende Zusammenarbeit zwischen eurem Unternehmen und einem Flugzeughersteller ist. Zur Fashion Week in New York habt ihr eure Kosmetik wind- und wetterfest gemacht und habt Flugzeuge damit lackieren lassen. Das manager magazin veröffentlicht ein Interview mit eurer CEO dazu. Die Überschrift könnte lauten: „In schwindelerregender Höhe: Farb-Visionärin Maria Hauck erzählt im Interview, wie sie Kosmetik neu denkt“.
Anschließend formuliert ihr ein paar Einleitungssätze zum Artikel und gestaltet das Cover so, wie ihr es euch vorstellt. Vielleicht wurde es sogar mithilfe eurer Kosmetik gedruckt? Dann könnt ihr dazu am Seitenende einen kleinen Vermerk schreiben.
Quelle
futureworks:, 2012