Der Oktober stand im Zeichen des Megatrends Gesundheit. Der Umgang mit unserer Gesundheit ist eines der bestimmenden Themen unserer Zeit – nicht erst seit Covid-19. Die Bereitschaft, mehr für die eigene Gesundheit auszugeben, wächst. Ebenso wie das Angebot an neuen Arzneimitteln und Verfahren, aber auch Healthstyle-Produkten, die Gesundheit attraktiv machen....
Beitrag lesenGesundheit! Das wünschen wir einander im Alltag und nicht erst seit der Corona-Pandemie ist Gesundheit einer der wichtigsten, wenn nicht sogar der wichtigste Wert in unserer Gesellschaft. Eine Wirtschaft, die menschliche Werte und Bedürfnisse versteht und in sinnvolle Angebote für Kund*innen und Mitarbeitende zu übersetzen weiß, kann florieren und bedeutsame Zukünfte...
Beitrag lesenIm September stand Urbanisierung auf dem Titel unseres Megatrend-Kalenders. Urban sein – was bedeutet das eigentlich genau? Wohnraum beschränkt sich nicht nur auf die eigenen vier Wände, sondern erstreckt sich vor allem da, wo Menschen dicht beieinander wohnen, auch auf den öffentlichen Raum. Metropolen wie Paris zeigen uns, wie wir...
Beitrag lesenStadt, Land, Zukunft. Wo genau finden wir letztere eigentlich? In der Stadt als Ort der ständigen Kollisionen, die zwangsweise Neues einfordern? Oder auf dem Land mit Freiräumen zur Entfaltung und der nötigen Luft zum Atmen? Es ist Monatsbeginn. Das bedeutet für uns – und auch für euch treue oder neue...
Beitrag lesenWie globtimistisch bist du? Mit dieser Frage begaben wir uns in den Megatrend Monat der Globalisierung. Globtimismus – eine Wortschöpfung, die ganz spontan aus einem Brainstorming in unserem Team entstand – beschreibt den Optimismus in Bezug auf die Möglichkeiten durch die zunehmende Globalisierung. Aber wie optimistisch können wir in dieser...
Beitrag lesenJeder neue Monat bringt uns in diesem Jahr einen neuen Megatrend, den wir in den Fokus unserer Weltbetrachtungen stellen. Im August schauen wir doppelt auf die Welt, denn es geht in den folgenden vier Wochen bei uns um die Globalisierung. Die Frage, die uns dabei umtreibt: Wie optimistisch können wir auf...
Beitrag lesenDer Megatrend-Monat Mobilität regte uns einerseits dazu an, verstärkt darauf zu achten, welche mobilen Möglichkeiten sich uns aktuell bieten, aber vor allem uns die Frage zu stellen, wie sich die Mobilität weiterhin verändern wird. Da ein Großteil unseres Teams zwischen zwei Wohnsitzen pendelt, sind uns flexible und komfortable Angebote besonders...
Beitrag lesenWenn sich nicht bewegt, was sich bewegen sollte, bewegt uns das umso mehr. Wir haben aufgehört zu zählen, wieviele Posts und Nachrichtenbeiträge wir in den letzten Wochen zu verspäteten oder nicht erreichten Zügen und Flügen gelesen haben. Am Beispiel des Personalmangels zeigt sich erneut, dass Megatrends nicht trennscharf voneinander existieren. Eine...
Beitrag lesenWir widmeten uns einen Monat lang verstärkt dem Megatrend der Silver Society und gingen der Frage nach, wie wir unser Altersbild updaten können. Eine Antwort darauf lautet für uns, dass nicht klar trennbar ist, ab wann der Lebensabschnitt „Alter“ beginnt. Denn es gibt keine eindeutigen Kategorien und Anzeichen dafür, ab...
Beitrag lesen„Wenn Du älter wirst, verlierst Du das Interesse an Sex, Deine Freund*innen sterben, Deine Kinder ignorieren Dich. Es gibt natürlich noch andere Vorteile, aber die genannten sind doch die größten.“ Was der ehemalige britische Politiker Richard Needham über das Altern sagt, steckt natürlich voller Ironie. Doch in einem Punkt hat...
Beitrag lesen