Skip to main content
All Posts By

Vitalia Safronova

Future Skills

Wir möchten einige Erfahrungen, Tipps und Best Practices mit euch teilen, die wir bei unseren letzten Projekten machen konnten. Auch wir lernen immer wieder dazu und freuen uns daher auch auf eure Rückmeldungen. ✨ In einem Megatrend-Impuls vor dem Führungskreis eines großen westfälischen Museums brachten wir die derzeitige lähmende Zukunftsangst…
Beitrag lesen

Methoden-Kategorie Curiosity

Hallo Zukunftsgestalter*innen! Wir arbeiten gerade an so einigen Projekten, die mit Zukunft zu tun haben. Das ist für uns nicht ungewöhnlich und womöglich liest sich so ein Einleitungssatz sogar banal, wenn man den Absender dieses Newsletters bedenkt. Doch während die meisten unserer Projekte damit zusammenhängen, Zukunft zu gestalten (Workshops zur…
Beitrag lesen

Methoden-Kategorie People & Culture

Liebe Zukunftsgestalter*innen, wie gut kennt ihr eure Kolleg*innen? Und: Wie gut müsst ihr sie überhaupt kennen? Nachdem unsere Gesellschaft in den letzten drei Jahren viel über eine neue Normalität diskutiert hat, ist sie für Einige vielleicht Realität geworden. Andere arbeiten womöglich doch angestrengt an einem Zurück-zum-Davor. Wieder Andere befinden sich…
Beitrag lesen

Die Kraft der Imagination

Liebe Zukunftsgestalter*innen, in diesem Newsletter beleuchten wir eines der mächtigsten Werkzeuge zur Zukunftsgestaltung: die Imagination. Es gibt ein bemerkenswertes Experiment, das Dr. Blaslotto bereits 1996 an der University of Chicago durchführte. Er stellte eine Zufallsgruppe an Studierenden zusammen und erfasste ihre Trefferquote bei Basketball-Freiwürfen. Danach unterteilte er die Studierenden in…
Beitrag lesen

Zukunft: Was wir gestalten können

Liebe Zukunftsgestalter*innen, so passend wie in diesem Newsletter war unsere Ansprache für euch womöglich noch nie. Denn in diesem ersten Schreiben in 2023 wollen wir euch Lust machen, genau das (wieder) zu werden: Personen, die Zukunft gestalten. Damit das gelingt, rufen wir hiermit das Jahr der Methoden aus. Wer unseren…
Beitrag lesen

Sag Hallo zum WIR im ICH

Liebe Zukunftsoptimist*innen, falls der ein oder die Andere sich mit dieser Anrede nicht angesprochen fühlt, mag dies zu Recht an der weltpolitischen Lage liegen. Zukunftsoptimist*in zu sein, ist gerade nicht so einfach. Umso wichtiger ist es, den Fokus auf jene Entwicklungen zu legen, die uns aus guten Gründen hoffen lassen:…
Beitrag lesen

Floptrend Nummer Eins?

Wir beginnen mit einem Rätsel: Ein Vater fährt seinen Sohn zu einem Job-Interview. Der Sohn bewirbt sich für eine Stelle bei einem großen Wertpapierhandelsunternehmen. Gerade als sie auf den Firmenparkplatz abbiegen, klingelt das Telefon des Sohnes. Dieser sieht zu seinem Vater rüber, der sagt: „Geh’ ruhig ran.“ Der Anruf ist…
Beitrag lesen

Wie werden wir in Zukunft gesund?

Gesundheit!  Das wünschen wir einander im Alltag und nicht erst seit der Corona-Pandemie ist Gesundheit einer der wichtigsten, wenn nicht sogar der wichtigste Wert in unserer Gesellschaft. Eine Wirtschaft, die menschliche Werte und Bedürfnisse versteht und in sinnvolle Angebote für Kund*innen und Mitarbeitende zu übersetzen weiß, kann florieren und bedeutsame Zukünfte…
Beitrag lesen